

Zur exponierten Unterlehrerstation Reichers (37 Kinder) gehört nur Reichers.
1910: Nur Gesamtzahl der Einwohner.
1938: Kapelle zum heiligen Erzengel Michael,
Schule: 1 Klasse.
14) 1862: Einschichten: 8 verstreute Häuser.
Im Ort ist eine Meßkapelle zur Kreuzauffindung, die bereits 1780 bestand.
Zur exponierten Unterlehrerstation Romau (46 Kinder) gehört nur Romau.
1910: Nur Gesamtzahl der Einwohner.
1938: Kapelle zur Kreuzauffindung,
Schule: 1 Klasse.
0707 Ober-Baumgarten (Horní Pĕna, Pomoerium).
Pfarrei (Plebania schon 1359.)
Pfarrkirche zum heiligen Erzengel Michael
Matrikelbeginn: 1710 --- Sprache: Deutsch und Tschechisch ---
Parronatsherr: Kultusetat ---
Ehemalige Herrschaft und Patronatsamt: Neuhaus (Jindřichův Hradec).
Pfarrer: Josephus Pfauser, Dekan (s.o.).
Die folgenden Orte der Pfarrei Ober-Baumgarten gehörten zum Kreis Neubistritz und zum Gerichtsbezirk
Neubistritz:
Std Deutsch
Tschechisch 1862
1910
1938
0707 707 --
Ober-
Baumgarten
Horní Pĕna D g 82
H
680
c
0
a H EW
B
ö
407
gb c
1
a
1359 1)
0707 707 ½ h Nieder-
Baumgarten
Pĕna Dolní
D g 65 482 0
277 1
2)
0707 707 ¾ Gatterschlag Kazlechy,
Kačlechy
D g 48 390 0
271 0
3)
0707 707 ¾ Deutsch-
Moliken
Nĕmecký
Malíkov
D g 84 546 0
311 0
4)
0707 707 ½ Ruttenschlag Hrutkov
D g 37 266 0
148 0
5)
0707 707 l ¼ Schönborn
Schönborndorf
Nová Ves
D g
b
40 324 0
215
gb c
0
6)
1) 1862: Lateinischer Name Pomoerium.
Die Pfarrkirche zum heiligen Erzengel Michael wird bereits 1384 erwähnt. Von 1594 bis 1773 hatte das
Jesuitenkolleg Neuhaus das Patronat über Pfarrei und Kirche. In der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts
wurde Blauenschlag und Schamers mit Ober-Baumgarten vereinigt und die hiesige Geistlichkeit hielt an
Sonn- und Feiertagen auch in den beiden anderen Kirchen Gottesdienst, bis 1774 in Schamers und 1781
in Blauenschlag exponierte vom Baumgartner Pfarrer abhängige Kapläne angestellt wurden.
Zum Pfarrort gehört auch das Jägerhaus Rudolph ½ h.
Zur Pfarrschule (187 Kinder) gehören: Ober- und Nieder-Baumgarten, Ruttenschlag.
1938: Deutsche Schule: 2 Klassen.
2) 1862: Einschichten: 5 verstreute Häuser.
1938: Kapelle zum heiligsten Herzen Jesu.
3) Die Gemeinde errichtete 1804 eine Meßkapelle zur heiligen Barbara.
Zur exponierten.Unterlehrerstation Gatterschlag (42 Kinder) gehört nur der Ort.
1938: Kapelle zur heiligen Barbara,
Schule: 2 Klassen.
4) Die Gemeinde baute eine 1842 abgebrannte Kapelle als Marien - Meßkapelle wieder auf.
160