Previous Page  192 / 228 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 192 / 228 Next Page
Page Background

1910: Einzelhof: Eselhof.

1938: Tschechische Schule: 1 Klasse

4) 1910: Einzelhöfe: Bolech Starý, Fajšl, Tesař, Tonear Dolejší, Ze Dráh.

1938: Kapelle zu den heiligen Cyrillus und Methodius.

5) 1910: Einzelhof: U Sedleckýho.

6) 1862: Von der Gemeinde und von Spendern wurde eine Meßkapelle zur Krönung Mariens erbaut.

Zur exponierten Unterlehrerstation Nebahau (107 Kinder) gehört: Nebahau, Jelenko, Zdenitz.

1910: Einzelhöfe: Na Borcích, Na Louce, Na Mytí, Na Pasece, Pohočí, Úlehle, V Plání, V Rozcích,

Veveří, Vopičkovna, Za Vrchy.

1938: Kapelle zur Aufnahme Mariens in den Himmel,

Tschechische Schule: 3 Klassen.

7) 1862: Filialkirche zur heiligen Anna.

Zur Filialschule Pfefferschlag (99 Kinder) gehört: Pfefferschlag, Perschlag und aus der Pfarrei Sablat

Albrechtsschlag und Christelschlag.

1938: Filialkirche zur heiligen Anna,

Schule: 2 Klassen.

8) 1938: Tschechische Schule: 1 Klasse.

9) 1938: Deutsche Schule: 1 Klasse, Tschechische Schule: 1 Klasse.

10) 1910: Einzelhöfe: Bertl, U Krejčů

11) 1938: Tschechische Schule: 2 Klassen.

12) 1910: Einzelhöfe: Renthäus(e)l, Rohnmühle.

13) 1862: Zur exponierten Unterlehrerstation Wosek (57 Kinder) gehört: Wosek, Kahau, Podol.

14) 1910: Einzelhöfe: U Cestářů.

15) 1862: Einschichten: Kozák.

1910: Einzelhöfe: U Freischlaga, U Kozáka.

16) 1910: Bei einem anderen Ort (Teschowitz?) offensichtlich mitgezählt.

17: 1862: Zur exponierten Unterlehrerstation Zernowitz (55 Kinder) gehört nur dieser Ort.

Einschichten: Mühle, Čihadlo (2 H), Zamořsko (3 H), Kobyly Hora (8 H).

1938: Kapelle zum heiligen Johannes Nepomuk,

Schule: 2 Klassen.

0806 Sablat (Záblatí). Pfarrei.

Plebania bereits 1360.

Pfarrkirche zur Enthauptung von Johannes dem Täufer ---

Matrikelbeginn: 1647 --- Sprache: Deutsch ---

Patronatsherr: Landwirtschaftsministerium ---

Ehemalige Herrschaft: Winterberg --- Patronatsamt: Třeboň.

Pfarrer: Dekan A1oisius Singer, (s.o.).

Kaplan (bepfründet): ---

Die folgenden Orte der Pfarrei Sablat gehörten zum Kreis Prachatitz und zum Gerichtsbezirk Prachatitz

Std Deutsch

Tschechisch 1862

1910

1938

0806 808 ---

Sablat

Záblatí

M g 93

H

729

c

0

a

91

H

492

EW

3

441

g c

9

a

Vor

1360

1)

0806 808 1 h Albrechtschlag Albrechtovice D g 12 98 0 16 88 0 91

g c

0 1456 2)

0806 808 l ¼ Christelschlag Křišťanovice D g 21 225 0 43 245 0 259

g c

0 1359 3)

0806 808 ¼ -

¾

Ober-Sablat

Záblatí Horní D g 33 244 0 54 282 0 269

g c

0 1503 4)

190