

0508 Priethal (Přidolí).
Pfarrei.
1259 von Peter Wok von Rosenberg dem Kloster Hohenfurt geschenkt.- 1261 wird ein Gallus als
Plebanus (Pfarrer) von Predal genannt. - Ab 1666 wir die Pfarrei von Hohenfurter Zisterziensern betreut. --
Pfarrkirche zum heiligen Märtyrer Laurentius ---
Matrikelbeginn: 1648. --- Sprache: Deutsch und Tschechisch. ---
Patronat: Abt von Hohenfurt –
Ehemalige Herrschaft: Hohenfurt und Böhmisch-Krumau -- Patronatsamt: Hohenfurt
Pfarradministrator: Nikolaus (Franz) Lonsing
OCist.
Geboren: 27. August 1893 in Rosenberg.
Gelübde: 4. August 1918.
Priesterweihe: 22. Juli 1919.
Nach seiner Weihe lebte er als Konventuale im Stift Hohenfurth. Seit 14.4.1922 wirkte er als Kooperator in
Malsching, seit 1.9.1925 als Kaplan in Hohenfurth, später auch als Katechet in Hohenfurth und Kienberg.
Seit Januar 1939 war er Dechant in Hohenfurth bis 1945. Nach der Aussiedlung lebte er im Stift Rein-
Hohenfurth, wo er später Prior wurde. Er starb am 8.11.1965 in Graz.
Kaplan
(bepfründet)
: Herbert (Rudolf) Pröll, OCist.
Geboren: 26. April 1909 in Stüblern, (Posudov), Pfarrei Friedberg, Kreis Kaplitz.
Ordenseintritt: 30. August 1929.
Zeitliche Gelübde: 1. September 1930;
Ewige Gelübde: 8. September 1933.
Priesterweihe: 7. April 1935 Innsbruck.
Vom 1.10.1935 bis 28.2.1936 leistete er seinen Militärdienst. Dann war er als Katechet in Kaltenbrunn
(Studánky) und als Sekretär des Abtes im Stift Hohenfurth tätig. Seit 1937 wirkte er in Priethal, zuerst als
Kaplan und vom 1.10.1940 bis 1.11.1942 als Pfarradministrator: kurzfristig betreute er auch die Pfarreien
Ottau (im Jahr 1940) und Thurmplandles (im Jahr 1941). Während der Nazizeit mehrmals angezeigt und
bedroht. - Er starb am 15.7.1971 in Deutschfeistritz in der Steiermark
Die folgenden Orte der Pfarrei Priethal gehörten zum Kreis B.-Krumau und zum Gerichtsbezirk B.-Krumau:
Std Deutsch
Tschechisch 1862
1910
1938
0508 505 --
Prietha1
Přídolí
M g 54
H
344
c
2
a
70
H
413
EW
0
Bö
503
c
2
a
ca.
1220
1)
0508 505 ¾ h Allusch
Záluži
(u Přidolí)
D g 12 65 0 12 66 0 58 0 1389
0508 505 ¼ Attes
Zátes
D g 12 89 0 14 90 0 103 0 1278 xx
0508 505 1 Kab(i)schowitz Chabičovice D g 11
H
111
c
0
a
17
H
143
EW
47
Bö
143
c
0
a
1347 2)
0508 505 1 Kaltenbirken Zabořanky,
Zahořán(k)y
D g 13 80 0 13 67 0 87 0 1379
0508 505 ¼ Machowitz
Machovice D g 6 50 0 8 38 0 41 0 1379
0508 505 ¾ Maltschitz
Malčice
D g 22
H
162
c
0
a
28
H
198
EW
42
Bö
198
c
0
a
1379 3)
0508 505 1 Ossek
Osek
D g 27 149 0 31 152 5 103 0 1379 4)
0508 505 ¾ Patzen
Potzen
Pračov
D g 5 37 0 5 47 0 41 0 1375
0508 505 ¾ Pohlen
Spolí
D g 17
H
138
c
0
a
22
H
208
EW
22
Bö
148 0 1259 5)
0508 505 1 Sedlitz
Sedlice,
Sedlec
D g 14 81 0 19 79 5 52 0 1254 6)
79