Previous Page  137 / 228 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 137 / 228 Next Page
Page Background

Kaplan (bepfründet): Josephus Lied1,

Pfarradministrator in Zettwing,

Geboren: 29. Januar 1912 in Platten,

Priesterweihe: 19. Juni 1938 in Budweis.

Seit 1.7.1938 war er Kaplan in Theresiendorf und zugleich Administrator in Zettwing (Verwaltungsbereich

der Diözese Linz). In Zettwing wurde er am 14.2.1941 Pfarrer. Er kam 1940 mit dem Sammlungsgesetz in

Konflikt, weil er in der Kirche um unentgeltliche und leihweise Bereitstellung von Gerüststangen und

Brettern gebeten hatte. Als er von der Kanzel Goldmünzen, Ringe und anderen Goldschmuck erbat, um

sakrale Gefäße vergolden zu 1assen, erfolgte ebenfalls wegen Verstoßes gegen das Sammlungsgesetz eine

Haussuchung durch die Gestapo und ein stundenlanges Verhör auf der Polizeistation. Weil dies als

Devisenvergehen gewertet wurde, wurde er vomAmtsgericht Kaplitz und Landgericht Krummau zu 150 RM

Geldstrafe und Übernahme der Gerichtskosten verurteilt. Er litt nicht nur unter der Gestapo, sondem auch

unter den Tschechen. Von der Ausiedlungswelle 1946 blieb er verschont. Als die Pfarrei Zettwing wegen

der Grenznähe in die Sperrzone geriet, wurde er seit 1.12.1951 Pfarrer von Meinetschlag, von wo aus er

noch nebenamtlich die Pfarreien Buchers und Reichenau a.d.Maltsch betreute.

Seinem schon 1950 in einem Brief an damaligen Bischof von Budweis Hlouch geäusserten Wunsch, nach

Deutschland zu übersiedeln, wurde erst im Jahr 1956 entsprochen.

Am 1.12.1956 wurde er aus der Diözese Budweis ausgegliedert und in die bayerische Diözese Eichtätt

inkorporiert (eingegliedert) Er fand im Bistum Rottenburg-Stuttgart eine neue Heimat Dort wirkte er als

Pfarrer in den Pfarreien Grüningen und Friedingen

V:Weiteres Schicksal.

Die folgenden Orte der Pfarrei Theresiendorf gehörten zum Kreis Kaplitz und zum Gerichtsbezirk Gratzen:

Std Deutsch

Tschechisch 1862

1910

1938

0409 411 ¼ -

1 h

Theresiendorf Terčí Ves,

Pohorská Ves

D g 33

H

266

c

5

a H EW Bö

152

g c

2

a

1769 1)

0409 411 1 Gereut(h)ern,

Gereuthain

Jitronice,

Křovištĕ

D g 13 90 0 12 62 0 37 0 1738 xx

0409 411 1-2 Goldentisch

Zlatá Ktiš

D g 11 130 0

98 0 1791 xx

2)

0409 411 ½ Luschnitz

Lužnice

D g 40 278 0 45 297 0 208 0 Vor

1397

3)

0409 411 1-2 Schwarzthal Černé Údolí ,

Černodol

D g 49 476 0 59 347 7 248 0 1790 4)

0409 411 ¼

Piberschlagl Pivonice

51 360 2 22 0 1541 xx

5)

0409 411 ½ Theresienhof Terčí Dvůr

31 0 1786 6)

0409 411 ¼ Theresienhütte Terčí Huť

27 0 1764 xx

6)

Die folgenden Orte der Pfarrei Theresiendorf gehörten zum Kreis Kaplitz und zum Gerichtsbezirk Kaplitz:

Std Deutsch

Tschechisch 1862

1910

1938

0409 404 ¼ -

1 h

Kohlstätten

Uhlištĕ

D g 11

H

97

c

0

a

8

H

56

EW

0

41

g c

0

a

1740

0409 404 1-

1 ½

Leopolddorf Leopoldov D g 15 155 0 21 182 0 132 0 1750

0409 404 1-

1 ½

Ober-

Sinnetschlag

Horní Příbraní D g 6 49 0 16 109 0 39 0 1361 xx

7)

0409 404 ¾ Rappetschlag Rapotice

D g 25 163 0 27 135 0 119 0 1486 xx

0409 404 1-

1 ½

Tonihäuser,

Tonihäuseln

Jednoty

D g 7 39 0 7 44 0 35 0 1705 xx

135