

1910: Einzelhöfe: Humák, Kočičí Vršek (Katzenberg), U Forků.
1938: Exponierte Tschechische Schule: 1 Klasse (gehört als Expositur zur Schule in
„Nebahov = Nebauhau“ im Dekanatsbezirk Prachatitz).
4) 1862: Einschichten: Veveří (2 H) 1 h.
1910: Einzelhöfe: Ležák, U Judla, U Studlara, U Žahoura.
5) 1862 und 1910 bei Mehlhütte(l/n), Pfarrei Lhenice, mitgezählt
1938: Nur Jägerhaus, Nr.21, Nr.22 gezählt.
6) 1862 und 1910 bei Nebahau, Pfarrei Prachatitz, mitgezählt.
7) 1862: Einschichte: Koller ¾ h.
8) 1910: Einzelhöfe: Fiedlerhäus(e)l, Reuthäus(e)l.
0802 Christianberg (Křišťanov).
Pfarrei 1888. (Als Lokalie l785 errichtet)
Pfarrkirche zum heiligsten Namen Jesu.
Matrikelbeginn: 1787 --- Sprache: Deutsch ---
Patronatsherr: Religionsfundus ---
Ehemalige Herrschaft und Patronatsamt: Böhmisch - Krumau.
Pfarrer: Henricus Neuwirth, Dekan-Stellvertreter (s.o.)
Die folgenden Orte der Pfarrei Christianberg gehörten zum Kreis B.-Krumau und zum Gerichtsbezirk
Kalsching:
Std Deutsch
Tschechisch 1862
1910
1938
0802 515 ---
Christianberg Křišťanov D g 124
H
803
c
0
a
182
H
919
EW
2
Bö
956
gb c
0
a
1691 1)
0802 515 ¾ h Ernstbrunn Arnoštov
D g 15 321 1 21 318 5 309 0 1808 2)
0802 515 ¾ Markus
Markov
D g 15 94 0 15 106 0 107 0 1400
0802 515 ½ Miesau
Vyšiny,
Vyšný
D g 10 129 0 11 96 0 95 0 1393 xx
3)
0802 515 ¾ Schober-
stätt(en)
Seníky
D g 9 83 0 12 105 0 74 0 Vor
1841
xx
4)
0802 515 ¾ Wolfsgrub,
Wolfshäuser
Jámy Vlčí
D g 11 96 0 11 66 0 71 0 Vor
1841
xx
1) 1862: Einschichten: Neu-Christianberg (22 H), Chumhäuser (4 H).
Durch die Pfarregulierung von Kaiser Josef II wurde Christianberg 1785 zur Lokalie erhoben und 1787
mit einem Seelsorger besetzt. Dazu wurde die Kapelle im Jägerhaus für Gottesdienste benutzt. In den
Jahren 1798 - 1799 wurde die Kirche zum heiligsten Namen Jesu erbaut.
Zur Pfarrschule (140 Kinder) gehören die genannten Orte außer Ernstbrunn.
1910: Einzelhöfe: Chumhäuser, Käferhäuser, Waldmühle.
1938: Schule: 4 Klassen.
2) 1862: Im Ort ist eine 1808 von Glasermeister Blechinger gegründete Glasfabrik.
Zur exponierten Unterlehrerstation Ernstbrunn (66 Kinder) gehört nur Ernstbrunn.
1938: Schule: 1 Klasse und 1 parallel.
3) 1910: Einzelhöfe: Hüttenbauer(n)mühle (Hüttenbaurův Mlýn).
4) 1862: in der Pfarrei Christianberg gezählt.
1910: in der Pfarrei Schönau gezählt.
Einzelhof: Altrichterwald (Richterwald Starý).
184