

1305 Kirchschlag (Svĕlík)
Pfarrei (von Witiko von Krumau 1258 dem Stift Schlägl geschenkt).
Die Pfarrkirche zum heiligen Apostel Jakobus den Älteren wurde 1663 vergrößert, der jetzige Bau wurde
am 1. Oktober 1876 konsekriert .
Matrikelbeginn: 1674 --- Sprache: Deutsch ---
Patronatsherr: Abt des Stiftes Schlägl. ---
Ehemalige Herrschaft: Böhmisch-Krumau --- Patronatsamt: Schlägl.
Pfarradministrator: Sigismund (Josef) Auer,
Schlägler Prämonstratenser, Bischöflicher Notar,
Personaldechant,
Geboren: 17. März 1889 in Friedberg,
Gelübde: 2. November 1913,
Priesterweihe: 27. Juli 1913 in Linz.
Kooperator in Kirchschlag 12.9.1917 (von dort aus Mitbetreuung der Pfarrei Lagau von 1925 bis 1933),
Pfarradministrator 1936 bis 1946 in Kirchschlag (in NS-Zeit:Verwaltungsbereich der Diözese Linz).
Durch die Lehrerschaft angezeigt wegen angeblicher Verweigerung des Hitlergrußes und konfessioneller
Beeinflussung von Kindern. Am 6.11.1941 Schulverbot, 10 Tage Gestapohaft (Krummau) wegen seiner
Predigten und Christenlehre. Nach der Vertreibung im Stift Schlägl. Er starb am 5.9.1966 in Linz.
Kaplanstelle:
unbesetzt
Abkürzungen:
S: Stadt; M:Markt; D:Dorf; g:Deutsch; b:Tschechisch, H:Häuser;
EW:Einwohner; Bö:Zahl der Tschechen unter den EW. c:Katholiken; a:Nichtkatholiken,Jahr der
Erwähnung
xx: Inzwischen ist der Ort seit der Vertreibung zerstört, verfallen, aufgegeben ..., auf dem Flurgebiet des
Ortes kann ggf. gebaut worden sein,z.B.Wochenendhäuser...
Die folgenden Orte der Pfarrei Kirchschlag gehörten zum Kreis Krumau und zum Gerichtsbezirk Krumau
Std Deutsch
Tschechisch 1862
1910
1938
1305 505 0 Kirchschlag Svĕlík
D g 61
H
438
c
0
a
68
H
460
EW
0
Bö
510
c.
7
a
1258 1)
1305 505 1 h Friedrichsau
mit Bocksberg
Bedřichov,
Bedřichovice
D g 32 217 0 36 241 0 228 0 1833 xx
2)
1305 505 ¾ Grossdrosen Velké Strážné,
Strašeň Velká
D g 13 92 0 13 103 0 85 0 1290 xx
3)
1305 505 ½ Hohenschlag Vysoká
D g 6 37 0 4 35 0 31 0 1290 xx
4)
1305 505 ¾
Passern,
Passauer-
schlag,
Pazawerslag
Pasovary
D g 35 198 0 32 163 0 172 0 1291 xx
5)
1305 505 1 Pfaffenschlag
(Phaphenslag)
Bobovec,
Knĕžice
D g 14 85 0 15 97 0 84 0 1258 xx
6)
1305 505 ½ 5 Häuser aus
Putschen
Bučí,
(Buczye ?)
31 0 1410 xx
7)
1305 505 ¼ Reith
Svánkov,
Švaňkov
D g 13 77 0 11 75 0 81 0 1379 xx
8)
1305 505 ½ 3 Häuser aus
Tusch
Suš
21 0 1410 9)
1305 505 ½ Gross-
Uretschlag
Černíkov
D g 25 186 0 29 171 0 192 0 1290 xx
10)
1305 505 ½ Klein-
(W)uretschlag
Dvořetín, Malý
Černíkov
D g 12 80 0 13 79 0 91 0 1291 xx
11)
Die folgenden Orte der Pfarrei Kirchschlag gehörten zum Kreis Kaplitz und zum Gerichtsbezirk Hohenfurth
32