Previous Page  61 / 228 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 61 / 228 Next Page
Page Background

0110 101 --

Rehberg

Srn

í

D g 38

H

274

c

0

a

340

c

0

a

1726 1)

0110 101 1h Antigl,

Antiegel

Otygl

Antygl

D g 4 36 0

23 0 1500 2)

0110 101 2 Chinitz-Tettau Vchynice-

Tetov

D g 28 241 0 80

H

555

EW

8

300

c

0

a

ca.

1790

3)

xx

0110 101 1 Ober- Unter-

Grünberg,

Zelena Hora,

Horni a Dolni

D g 12 90 0

143 0 1733 4)

xx

0110 101 ¾ Kaltenbrunn

D g 4 21 0

23 0 1747 4)

0110 101 2 Mader

Modrava

D g 5 44 0

62

5)

0110 101 ½ Satt(e)lberg

Sedlo,

Štádlov

D g 61

H

428

c

2

a

172

H

1171

EW

0

569

c

4

a

ca.

1710

6)

xx

0110 101 1 ½ Schätzenreith Myť

Schätzova

D g 10 83 0

74 0 ca.

1790

2)

0110 101 1 Schätzenwald Les Schätzův D g 9 75 0

117 0 ca.

1732

2)

0110 101 ¾ Schlösselwald Hrádky Dolní,

Horn

í a

Postřední

D g 30 268 0

208

6)

Die folgenden Orte der Pfarrei Rehberg gehörten zum Kreis Bergreichenstein und zum Gerichtsbezirk

Hartmanitz:

Std Deutsch

Tschechisch 1862

1910

1938

0110 112 2

h

Ahornsäge

Píla

Javoří

10

c

0

a

7)

0110 112 ½ Grünberg,

Grünbergerhof

Zelená Hora D g 12

H

90

c

0

a

82

c

0

8)

0110 112 1 ½ Grünberger

Hütte

Zelenohorská

Huť

D d 31

H

248

c

0

a

200

c

0

a

xx

9)

0110 112 1 ½ Neubrunn

Nr. 12 und 13

Nová Studnice

16

c

0

10)

0110 112 2 Preisleiten

Nr. 22

Preisleiten

2

c

0

xx

11)

0110 112 4 Pürstling

Březník

g, 2

H

27

c

19

c

0

a

ca.

1775

xx

12)

0110 112 4 ½ Rachelhaus

Roklanská

Chata

g 1

H

2

0

a

8

c

0

12)

0110 112 1 Seckerberg Horky

D g 21 156 0 54 464 0 81

c

0 1800 xx

13)

1) 1862: Zur Pfarrschule (202 Kinder) gehören: Rehberg, Sattelberg, Grünberg, Schlösselwald, Antigl,

Kaltenbrunn, Seckerberg, Schätzenwald, Schätzenreith

Zur Wandelschule (52 Kinder) Chinitz-Tettau gehören Chinitz-Tettau mit Einschichten und Mader.

Zur Wandelschule (45 Kinder) Grünberghütte gehört Grünberghütte.

1910: Rehberg wird bei Sattelberg gezählt.

1938: Marienkapelle in Hauswald ¾ h.

Deutsche Schule: 7 Klassen, Tschechische Schule: 1 Klasse. ( ¼ h.)

2) 1910: Bei Chinitz-Tettau gezählt

3) 1862: Dazu gehören: Fischerhütte: g, 3 H, 21 c, 2 h, Pürstling: g, 2 H, 27 c, 4 h,

Rachelhaus: g, 1 H, 2 c, 4 ½ h.

1910: Einzelhöfe: Fischerhütte, Maderhäuser, Schätzenreith, Sch(a/ä)tzenwald.

1938: Dazu gehören: Brennten, Weitfellern (Rokyta) und Fischerhütte 2 h.

Deutsche Schule: 2 Klassen.

4) 1910: Bei Sattelberg gezählt ( s.auch Fußnote 1).

59