Previous Page  66 / 228 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 66 / 228 Next Page
Page Background

genannt. 1607 wird ein lutherischer Pfarrer erwähnt. Später wanderten die nicht-katholischen Bewohner,

meist Bergleute, aus. Wegen Priestermangel wurde die Unterreichensteiner Kirche zur Filiale von

Bergreichenstein. 1686 gab es wieder einen eigenen Pfarradministrator, der später als Pfarrer bestätigt

wurde. 1812 wurde durch Wohltäter eine Kapelle zum heiligen Johannes Nepomuk an die Kirche angebaut.

Diese Kapelle wurde 1855 zur Sakristei umgestaltet.

Matrikelbeginn: 1694 --- Sprache: Deutsch und Teschechisch ---

Patronatsherr: Unterrichtsminsterium ---

Ehemalige Herrschaft: Unterreichenstein Patronatsamt: Schüttenhofen.

Pfarrer: Franz Gayer:

Mitglied der Josefsbruderschaft.

Geboren: 28. September 1898 in Müllerschlag, (Pfarrei Zuderschlag),

Priesterweihe: 5. Juli 1925.

Kaplan: Vom 1.8. bis 31.10.1925 in Winterberg, vom 1.11.1925 bis 30.4.1930 in Sablat.

1930 Kooperator in Unterreichenstein, Herbst 1938 dort Pfarradministrator.

Wann und weshalb sein Wirken in Unterreichenstein endete, steht offen. Am Kriegsende jedenfalls waren

dort schon andere Priester tätig.

V:Weiteres Schicksal.

Die folgenden Orte der Pfarrei Unterreichenstein gehörten zum Kreis Bergreichenstein und zum

Gerichtsbezirk Bergreichenstein:

Std Deutsch

Tschechisch 1862

1910

1938

0113 101 --

Unterreichen-

stein

Rejštejn

(Dolní)

S g 74

H

610

c

0

a

110

H

918

EW

8

854

c

16

a

1418 1)

0113 101 1 ½ Flusshaus

Flusárna

g 1 15 0

12 0

2)

xx

0113 101 1 Groß-

Ziegenruck

Velký Kozí Hřbet,

Cimruki (Velké)

D g 15 127 0 16 100 0 125 0 1459 xx

0113 101 3 Haidl +

Tief(en)au

Zhůří +

Hluboká

D g 14

1

128

14

0

0

19 139 0 113 0 1720 3)

xx

0113 101 1 Kl.Ziegenruck

+ Nimpfergut

Malý Kozí Hřbet,

Cimruki (Malé)

D

D

g

g

11

13

63

87

0

0

26 181 0 195 0 1459 4)

0113 101 ¾ -

1 ½

Pi(l)senhof

Lugerwies

Plzenec,

Na Lukách”

D g 4

1

29

13

0

0

11 53 0 72 0 ca.

1584

5)

xx

0113 101 1-3 Zwoischen

Svojše

D g 26

H

122

c

0

a

42

H

317

EW

0

306

c

1

a

vor

1565

6)

0113 101 ¼ Klostermühl(e) Klášterský

Mlýn

D g 10 156 0 11 165 0 146 5 1790

Die folgenden Orte der Pfarrei Unterreichenstein gehörten zum Kreis Bergreichenstein und zum

Gerichtsbezirk Hartmanitz:

Std Deutsch

Tschechisch 1862

1910

1938

0113

112 ½ -

1h

1

1 ½

1

1 ½

1 ¼

1 ½

½--

1

Gemeinde

Stadln:

Vorderwald

Mitterwald

Hinterwald

Holzschlag

Ebenweis

Jagelhof

Grangbauerhof

Althütte(n)

Bergl

Wunderbach

Stodulky:

Přední Paštĕ

Střední Paštĕ

Zadní Paštĕ

Paseka

Staré Hutĕ

Bystrá

D g 25

H

191

c

25

30

20

11

0

a

0

0

0

0

6 H 30EW

0Bö

316

c

7)

64