

0111 112 ¼ h Seewiesen (mit
Eisnerhof)
Javorná,Zejbiš,
U svaté Anny
D g 145
H
1447
c
7
a
122
H
1131
EW
36
Bö
203
c
3
a
1614 1)
0111 112 ¾ Altbrunst
Starý Brunst
105 3 1698 2)
xx
0111 112 1 ¼ Brückl
Můstek
15 0
3)
0111 112 ¼ (B/P)ucher mit
Hammerthal
Hamerské
Údolí
69 2
4)
0111 112 1 ¾ Dürrnbrunn
16 0
3)
0111 112 ¼ -
½
Gerlhof
Gerlův Dvůr
58 0
3)
0111 112 1 ½ Gerlhütte
Gerlova Huť
42 0 Vor
1600
5)
0111 112 1 Günth(n)er-hof
(höfe)
Günthrovy
Dvory
52 0
3)
0111 112 1 ½ Ho1zschlag
Paseka
45 0
3)
xx
0111 112 ¾ Kochet
Kochánov D g 8
H
56
c
0
a
34 0 1134 6)
0111 112 1 Köhlerwastl,
Köhlerbastl
16 0
3)
0111 112 1 ¾ Neubrunst
Nový Brunst
48 0 1820 3)
xx
0111 112 ¾ Oberrichterhof Rychta
28 0
3)
xx
0111 112 ½ Paterlhütte
Batterlhütte
Paterikova Huť
16 0 1565 3)
xx
0111 112 ½ Poschingerhof Poschingerův
Dvůr
94
c
4
a
3)
0111 112 1¼
1½
Schmausen-
hütte
Schmausen-
hütte
33 0 1754 3)
0111 112 ¾ Schukatschen Šukačka
19 0
3)
0111 112 1 Schürrerhof
Schürrerův
Dvůr
62 0
7)
0111 112 ½ Seewieserhof Zejbišský
Dvůr
41 0
3)
0111 112 ¼ Simandlhof,
Schimandlhof
Šimandlův
Dvůr
53 0
3)
0111 112 ¾ Sti(e)glhof
Štihlov
37 0
3)
0111 112 1 Wolfsau
Wolfsau
60 0
3)
Der folgende Ort der Pfarrei Seewiesen gehörte zum Kreis Bergreichenstein und zum Gerichtsbezirk
Bergreichenstein:
Std Deutsch
Tschechisch 1862
1910
1938
0111 101 ¼-
½
Swin(n)a
Hořejší
Svinná
D g 21
H
172
c
0
a
21
H
150
EW
0
Bö
125
c
6
a
1404
1) 1862: Pfarrkirche, Pfarrhaus und Pfarrschule stehen auf dem Grund des Eisnerhofes.
Zur Pfarrschule (85 Kinder) gehören: Swinna, Kochet, Gerlhof, Bucher, Stiglhof, Seewieserhof,
Poschingerhof, Eisnerhof, Simandlhof, Batterlhütte, Brunst, Schmausenhütte.
Zur exp. Unterlehrerstation am Schürerhof (85 Kinder) gehören: Jenewelt (Pfarrei Tschachrau), Wolfsau,
Köllerbastl, Holzschlag, Dürnbrunn, Brückl, Stellkasperhof (Oberrichterhof), Schukatschen, Schürerhof,
Streblhof, Güntnerhöfe.
61