

8) 1862: Einschichten: Flödl 1 h, Hegerei 1 ¼ h.
1910: Einzelhof: Flödl.
9) 1862: Einschichten: Mühle, dazu die nahe bei Pichlern, aber zum Pfarrort gehörenden 4 Häuser, darunter
die Draxelmühle und die Schwarzmühle ½ h.
10) 1862 und 1910 bei einem Ort der Pfarrei Oberplan mitgezählt.
11) 1862: Dazu gehören: Karlshöfen ½ h, g, 3 H, 16 c; Fischerhäuser 1 ½ h, g, 3 H, 33c;
Schäferei Waltersgrün 1 ¾ h.
1910: Einzelhöfe: Karlovy Dvory (Karlshöfen), Tĕžířstvo na Tuhu (Grafitwerk).
1938: Deutsche Schule: 3 Klassen, Tschechische Schule: 1 Klasse.
12) 1862: Einschichten: Pranghöfe ¾ h, g, 2 H, 20 c; Jägerhaus ¾ h.
1910: Einzelhöfe: Pranghöfe.
13) 1862 (und wahrscheinlich auch 1910) bei Melm, Pfarrei Oberplan, mitgezählt.
1707 Ogfolderhaid (Jablonec).
Pfarrei 1857. (Lokalie 1787)
Pfarrkirche zur Auffindunmg des heiligen Kreuzes ---
Matrikelbeginn: l787 --- Sprache: Deutsch ---
Patronatsherr: Religionsfundus ---
Ehemalige Herrschaft und Patronatsamt: Böhmisch – Krumau.
Pfarrer: Franciscus Urban,
Personaldechant, Bischöflicher Notar,
Geboren: 7. September l884 in Glashütten (Skláře), Pfarrei Winterberg
Priesterweihe: 18. Juli 1909.
Seit 1.8.1909 wirkte er als Kaplan in Rothenbaum, seit 1.2.1910 in Hammern als Kooperator, wo er auch
vom 1.8. bis 30.11.1910 Administrator war. Vom l.2. bis 31.5.1911 war er Administrator in Hirschau,
danach dort nur Kaplan. Ab 1.9. war er Kaplan in Riegerschlag, seit 1.8.1915 Administrator in Schamers
und seit 1.9.1917 Pfarrer in Ogfolderhaid. Am 9.3.1938 wurde zum Personaldechant ernannt.
Ausgsiedelt wurde er im Jahre 1946.
V:Weiteres Schicksal.
Kaplan (bepfründet): ---
Die folgenden Orte der Pfarrei Ogfolderhaid gehörten zum Kreis B.-Krumau und zum Gerichtsbezirk
Oberplan:
Std Deutsch
Tschechisch 1862
1910
1938
1707 517 --
Ogfolderhaid Jablonec
D g 47
H
426
c
0
a
75
H
514
EW
1
Bö
530
g c
1
a
1387 xx
1)
1707 517 ¼-
½ h
Hundshaber-
stift
Lhota Bozdova D g 10 100 0 14 93 0 83 0 1440 xx
1707 517 ¼ -
¾
Reith
Loutka,
Lutka
D g 15 108 0 19 108 0 128 0 1440 xx
Die folgenden Orte der Pfarrei Ogfolderhaid gehörten zum Kreis B.-Krumau und zum Gerichtsbezirk
Kalsching:
Std Deutsch
Tschechisch 1862
1910
1938
1707 515 ¾-
1¼
Altspitzenberg Špičák Starý D g 24
H
171
c
0
a
20
H
86
EW
0
Bö
97
g c
0
a
Vor
1720
xx
1707 515 ¾ Michetschlag Javoří
D g 15 124 0 9 44 0 58 0 1440 xx
1707 515 ½ -
1¼
Neuspitzen-
berg
Špičák Nový D g 16 160 0 18 104 0 92 0 Ca.
1720
xx
173