Previous Page  41 / 228 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 41 / 228 Next Page
Page Background

1308 413 ¾ Ruckendorf

Hrudka

D d 10 106 0 19 169 0 86 0 1378 5)

1308 413 1 ¼ Sabratne

Závratná,Záb-

ratnej,Zavratný

D g 7 51 0 7 47 0 48 0 1379 xx

1308 413 ¾ Sonnberg

Žumberk

Šumberk

D g 12 57 0 11 62 0 60 0 1259 xx

1308 413 ¾ Wachtern

Hlásná

D g 8 55 0 8 66 0 62 0 1379 xx

1308 413 1 Wi(e)lentschen Velence,Bĕlče,

Bĕlence,

D g 5 39 0 4 24 0 21 0 1379 xx

6)

Die folgenden Orte der Pfarrei Rosenberg gehörten zum Kreis Kaplitz und zum Gerichtsbezirk Kaplitz

1308 404 1 h Bamberg

Babí

Babín

D g 10 80 0 14 91 0 89 0 1262 xx

1308 404 1 Hochberg

Morašov

D g 3 40 0 3 22 0 11 0 1379 xx

1308 404 1 ¼ Kodetschlag Jenín

D g 22 162 0 24 184 2 151 0 1379 7)

1308 404 1 Nirschlern,

Nirschling

Koryta,

Nirschlery

D g 6 25 0 9 46 0 18 0 1361 xx

8)

1308 404 1 Ober-Gallitsch Ka1ištĕ Horní D g 5 38 0 6 45 0 52 0 1379 xx

1308 404 1 Ossnitz

Sosnice,

Osnice

D g 2 16 0 2 17 0 9 0 1379 xx

1308 404 ¾

Puritschen,

Buritschen

Kvasov

D g 4 28 0 3 13 0 15 0 1375 xx

9)

1308 404 ¾ Stübling

Žibřidov

D g 2 35 0 4 17 0 27 0 1379 xx

1308 404 1 Unter-

Gallitsch

Ka1ištĕ Dolní D d 2 17 0 2 16 0 19 0 1379 xx

1308 404 1 Ziebetschlag Přibyslav (u

Dvořištĕ)

D g 3 37 0 4 46 0 46 0 1379 xx

10)

1308 404 ½ Zwittern

Svitanov

D g 6

57 0 7 36 0 47 0 1379 xx

11)

1) 1862: Zur Vorstadt Latron gehören die Einschichten: Braunsteinhof ½ h, Mödlitzhof ½ h, Wolf in

Raith ¼ h.

Zur Pfarrschule ( 310 Schulkinder) gehören die genannten Orte mit Ausnahme von

- Ossnitz und Zibetschlag (Pfarrschule Unterhaid)

- Hochberg (Pfarrschule Rosenthal)

In der Vorstadt Latron gibt es eine israelitische Schule (37 Kinder)

1910: Einzelhöfe: Gabrielenau, Harstübler, Latron, Mödlitzhof, Braunsteinhof, Buchbrunn, Grünweil,

Reitbauer, Judenstadt (Židovské Mĕsto)

1938: Marien-Schlosskapelle, Kapelle zur schmerzhaften Mutter Gottes in Herrnlesbrunn.

Deutsche Schule: 5 Klassen und 1 parallel, Tschechische Schule: 2 Klassen.

2) 1862: Einschichte Prachenbauer 1 ¼ h. Weiterer Name: Březovice

1910: Einzelhof: Pragerbauer.

3) Ortsbezeichnung von Linden:

1862: Wachnotec,

1910: Machnotec, Linda,

1938: Vachnotec

4) 1862: Einschichten: Herrnleshof ¾ h, 14 c;

Herrnlesbrunn ½ h, 10 c.

Dort: Meßkapelle zur heiligen Anna (besonders stark besucht an den Goldenen Samstagen im Oktober und

am Fest der heiligen Mutter Anna).

1910: Einzelhof: Herrnlesbauer

5) 1910: Vielleicht wurde 1910 Ruckendorf aus der Pfarrei Hohenfurt mit Ruckendorf aus der Pfarrei

Rosenberg zusammengezählt?

39