

1938: Schule: 3 Klassen,
2) 1862 und 1910 offensichtlich bei der Pfarrei St.Katharina mitgezählt
1938: Tschechische Schule: 1 Klasse.
3) 1862 und 1910 bei Pfarrei Rothenbaum voll mitgezählt.
2309 Neuern (Nýrsko, Nyra). Pfarrei
, Plebania (Seelsorge-Stelle) bereits 1358.
Pfarrkirche zum heiligen Apostel Thomas ---
Matrikelbeginn: 1654 --- Sprache: Deutsch und Tschechisch ---
Patronatsherr: Friedrich von Hohenzollern --- Ehemalige Herrschaft und Patronatsamt: Bistritz.
Pfarradministrator. Jaros1av Šá1ek,
Expositorio canonocali decoratus,
Katechet in Neuern
an der Volks- und Bürgerschule.
Geboren: 15. Oktober 1895 in Skály, Pfarrei Heřmaň .
Priesterweihe: 2. Juni 1918.
Als Kaplan wirkte er: in Eisenstein seit 1.8.l918, in Neuern seit 1.9.1919, in Krummau seit 1.5.1921 und
wieder in Neuern seit 1.9.1921. Ab 1.1.1923 war er in Neuern als Katechet. Obwohl er Techeche war, blieb
er dort auch nach dem Oktober 1938. Er wurde nach dem Wegzug von Pfarrer Manhal zumAdministrator in
Neuern bestellt und blieb dort bis 1948. Seit 1.3.1948 war er Kaplan in Janovice nad Uhlavou und betreute
nebenamtlich zuerst die Pfarrei Zavlekov und später auch Habartice. Ab 1.6.1958 war er Administrator in
Nová Ves u Mlade Vožice (Neudorf). Er starb am 24.5.1971.
In Bistritz im
Ruhestand: Bedrich (Friedrich) Köhler,
erzbischöflicher Notar, Ehrenkonsistorialrat,
Priester der Erzdiözese Prag, emeritierter Katechet,
Geboren: 13. März 1867 in Pilsen.
Priesterweihe: 4. August 1889
Er war Priester der Erzdiözese Prag und wirkte lange Zeit als Katechet an den tschechischen Schulen in
seinem Geburtsort Pilsen. Er war Ehrenkonsistorialrat der Erzdiözese Prag und seit 1932 auch der Diözese
Budweis. Nach seiner Pensionierung im Jahre 1929 lebte er in Bistritz (Pfarrei Neuern) bis 1938, dann lebte
er wieder in Pilsen bis zu seinem Tode am 18.9.1947.
Die folgenden Orte der Pfarrei Neuern gehörten zum Kreis Eisenstein und zum Gerichtsbezirk Neuern:
Std Deutsch
Tschechisch 1862
1910
1938
2309 316 1h Neuern
Nýrsko,Nýra,
Nýrsko horní
M g 63
H
442
c
33
a
276
H
2374
EW
51
Bö
2990
c
240
a
1327 1)
2309 316
Unter-Neuern Nýrsko dolejší S g 129 815 100
ca.
1260
2)
2309 316 ½ Bistritz (an der
Angel)
Bystřice (nad
Ů
hlavou)
D g 66 431 32 70 452 8 463 16 1339 3)
2309 316 1 ¼ Dörrstein
Kámen suchý,
Suchý Kámen
D g 7 65 0 7 40 0 49 0 1419 xx
4)
2309 316 ¾ Freihöls
Lhota Stará,
Stará Lhota
D g 45 229 6 39 286 0 297 0 1379 5)
2309 316 ½ Glashütten
Skelné Hutĕ
Skelná Huť
D g 41 421 2 57 481 0 467 0 ca.
1320
6)
2309 316 2 Hinterhäuser Zadní Chalupy D g 23 175 0 29 166 0 156 0 1757 xx
7)
2309 316 ½ Holletitz
Hodousice
Hor(o)ušice
D g 45 359 0 73 545 26 727 13 1373 8)
2309 316 1 Hoslau
Blata,
Blaty
D g 17 114 0 18 97 0 92 0 1379 9)
2309 316 1 Kohlheim,
Kollheim
Uhlištĕ
D g 36 265 0 39 248 0 228 0 1444 10)
94